2/3 aller Frauen werden im Alter pflegebedürftig

Laut Pflegereport der Barmer Ersatzkasse aus dem Jahre 2013 werden ca.2/3 aller Frauen und ca. 50% der Männer im Alter pflegebedürtftig.

Pflegeimmo

Und was dann?

Schon jetzt fehlen in den meisten Regionen viele Pflegeplätze, was zu Wartezeiten von bis zu 1 1/2 Jahren führt.

Was tun in der Zwischenzeit?

Als Eigentümer einer Pflegeimmobilie haben Sie ein bevorzugtes Belegungsrecht für Sie und Ihre Angehörigen.

Zusätzliche Vorteile sind:

– Renditen von 4,5% – 5,7% (+indexierte Mietsteigerung)

– sicher (sie erhalten ihre Miete vom Betreiber, auch bei Leerstand)

– sorgenfrei (um die Vermietung, Instandhaltung, usw. kümmert sich der Betreiber)

– sozial (sie sorgen dafür, dass dringend benötigte Pflegeheime gebaut werden

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem kostenlosen E- Book. Klicken Sie hier!

Werbung

Evangelische Heimstiftung warnt vor Mangel an Pflegeplätzen!

Alleine im Südwesten der Republik werden in den nächsten Jahren über 50.000 Pflegeplätze fehlen, teilt die Evangelische Heimstiftung mit und beruft sich dabei auf eine Prognose, die vom statistischen Landesamt im Jahre 2013 durchgeführt wurde.

Da das Land Baden- Württenberg bis zum Jahre 2019 jeden Pflegebedürftigen ein Einzelzimmer zusichert, müssten alleine in diesem Bundesland, bis zum Jahre 2030 über 1.000 Pflegeheime mit 50 Plätzen gebaut werden, so Bernhard Schneider (EHS- Hauptgeschäftsführer).

Bundesweit werden aber leider nur ca.50 Heime pro Jahr neu errichtet, d.b der Mangel an Pflegeplätzen nimmt von Jahr zu Jahr zu und in vielen Regionen haben sie jetzt schon Wartezeiten von 1 1/2 Jahren

Was bedeutet das für Sie? Wohin mit ihren Angehörigen, wenn der Fall eintreten sollte? Viele Familien können ihre Angehörigen gar nicht selbst pflegen, da beide Ehepartner beruftstätig sind oder / und einfach nicht der nötige Platz vorhanden ist.

Aber es gibt eine Lösung. Investieren sie in eine Pflegeimmobilie. Das ist schon mit geringem Eigenkapitalaufwand und einer kleinen monatlichen Rate möglich und sie genießen folgende Vorteile:

– bevorzugtes Belegungsrecht für Sie und Ihre Angehörigen

– hohe Mietrenditen (4,5% – 5,7%) d.b. für Sie: selbst bei einer Finanzierung zahlen die Mieteinnahmen    die Finanzierungskosten

sicher: Sie erhalten Ihre Miete von einem renommierten & geprüften Betreiber, auch bei Leerstand des  Apartments

– weitere Informationen erhalten Sie in unserem kostenlosen E- Book. Klicken Sie hier!

Negativzinsen (Straftzinsen) für Bankguthaben

Der Spiegel bereichtet heute in seiner online Ausgabe, dass demnächst Spar- und Girokonten von Privatkunden mit Strafzinsen belegt werden könnten.

Das bedeutet für den Sparer, dass er Zinsen auf sein Guthaben bezahlen muss! Utopie? Nein, die Deutsche Skatbank verlangt seit Samstag einen solchen Strafzins iHv. 0,25%. Zwar nur für Guthaben ab € 500.000,-, aber das könnte nur der Anfang sein.

So vernichtet nun nicht nur die Inflation das Geld, sondern zusätzlich die Negativzinsen.

Den vollständigen Spiegel Beitrag können Sie hier lesen.

Aber keine Sorge, es gibt Alternativen:

Der Renner auf dem Immobilienmarkt sind derzeit Pflegeimmobilien und die Gründe hierzu liegen auf der Hand:

– Pflegeimmobilien sind sicher (staatlich refinanziert, Miete kommt vom Betreiber auch bei Leerstand, usw.)

– sozial (es gibt viel zu wenig Pflegeplätze, sie helfen durch Ihren Erwerb dazu bei, dass weitere gebaut werden)

– renditestark (4% – 6% + vertraglich festgelegte Mietsteigerung)

– beruhigend (keine Wartezeit für Sie und Ihre Angehörigen bei Eigenbedarf)

Holen Sie sich weitere Informationen mit unserem kostenlosen e-book.